Philosophie:
Redaktionelles (Mit-)Denken und das Einbringen kreativer Impulse sind für mich beim Schnitt selbstverständlich.
Ob ich Ihren Film eigenständig nach Ihren Vorgaben fertige oder Sie den Schnittprozess von Anfang bis Ende redaktionell begleiten, ob ich an meinem Schnittplatz oder mit Ihrer Technik bei Ihnen vor Ort arbeite - meine Erfahrung aus über 15 Jahren Postproduktion in verschiedenen Genres vom szenischen Film über TV-Beiträge, Dokumentationen, Reportagen, Clips, Lehrfilme bis zum Imagefilm kommt immer dem entstehenden Film zugute. Denn jede Produktion ist individuell und der Schnitt erfüllt den fertigen Film mit Rhythmus und Leben. Und dabei bin ich Ihnen gerne behilflich.
Know How:
Ich arbeite seit 1997 mit Avid-Systemen, seit 2002 auch mit Final Cut Pro. Hinzu kommen Erfahrungen mit Grafik-Bearbeitung in Photoshop, Effekt-Bearbeitung in Apple Motion und After Effects. Tonbearbeitung für TV-Standards und Encodierung in alle wichtigen Formate sind für mich gängige Praxis. Kenntnisse des Workflows in SD und HD, die Verarbeitung unterschiedlicher Codecs aller aktuellen Kameras und Kompressionen sowie die Encodierung in alle gängigen Varianten für die Endnutzung inkl. DVD-, bzw. BluRay-Mastering sind selbstverständlich.
Technik:
Für die Bearbeitung von AV-Material stehen an meinem Schnittplatz folgende technische Möglichkeiten zur Verfügung:
Hardware
Apple MacPro 3,7 GHz Quad-Core Intel Xenon E5
Apple MacPro 2 x 2.8 GHz Quad-Core Intel Xenon
Apple MacBook Pro 2.3 GHz Intel Core i7
LaCie 5big Thunderbolt-Festplatte mit 10 TB
Vorschaumonitor EIZO FORIS FX2431 FullHD 30 Zoll
Matrox MXO2
Blackmagic UltraStudio Express
Peakmeter PPM 1206D analog
Panasonic AJ-PCD10 zum Import von P2-Karten
Zuspielung und Ausspielung von XDCam oder Bandmaterial als Zusatzleistung möglich
Software
Avid Media Composer 7.0
Apple Final Cut Pro 7 & 10.1.2
mit FXFactory-PlugIns
Apple Motion 5
Compressor 4
DVD Studio Pro 4
Adobe After Effects CC
Adobe Photoshop CC
sowie alle Anwendungen der Adobe Creative Cloud (2014)
Export in alle gängigen Formate oder auf DVD / BluRay
Projekte:
Eine Auswahl der letzten Projekte, die ich in der Postproduktion gestaltet habe.
Für Informationen zu den Filmen bitte auf den Titel klicken.
Rhythmisch gegen Rückenschmerzen
Fitness-DVD (inkl. Authoring) | 2014 | 20 min. | Regie: Janni Orfanidis
Dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aliquam vitae fringilla augue. Maecenas in lectus lorem. In et accumsan mi. Aenean vestibulum nisl eu arcu viverra iaculis. In hac habitasse platea dictumst. In vehicula diam et mauris imperdiet aliquet.
Egal wie fit oder wie alt: Das Latin Dance-Programm von ratiopharm ist für jeden geeignet, denn die Intensität des Trainings lässt sich individuell gestalten. Mitmachen kann jeder, der bequeme Kleidung und stabiles Schuhwerk hat. Am wichtigsten ist es, während des Tanz-Trainings in Bewegung zu bleiben. Wem ein Part zu anstrengend ist, der kann einfach die Armbewegungen weglassen oder die Schritte verkürzen.
Das Latin Dance-Programm von ratiopharm ist speziell für Einsteiger sowie ältere Menschen konzipiert, die etwas für ihre Rückenmuskulatur tun wollen. Beim Mittanzen steht nicht die Leistung, sondern die Freude an der Bewegung und das Rückentraining an erster Stelle. Durch die Musik, die einfach mitzumachenden Bewegungen und die damit verbundenen schnellen Fortschritte ist der Spaßfaktor besonders hoch!
Teures Abenteuer im All - Die ISS
Feature | 2014 | 45 min. | Regie: Ulf Marquardt
"Die Internationale Raumstation ist eine Meisterleistung von Ingenieuren, Technikern und Wissenschaftlern. Doch schon seit den ersten Planungen für die ISS steht die Frage im Raum: Lohnt sich das Projekt überhaupt?
Das ungewöhnlichste Labor der Welt kreist seit 16 Jahren in 400 Kilometern Höhe über der Erde. Die Internationale Raumstation, abgekürzt ISS für International Space Station. Sie wird beschrieben als "Großforschungsanlage im Weltall". Sind die immensen Ausgaben für Bau und Unterhalt gut angelegt?
Von Beginn an wurde der wissenschaftliche Nutzen einer ständig bemannten Raumstation besonders betont. Die Schwerelosigkeit - oder genauer: Mikrogravitation - sollte einzigartige Möglichkeiten für Physik und Materialforschung, Biologie und Astronomie bieten. Und mit den Astronauten sind ja auch Versuchskaninchen für die Humanmedizin an Bord. Aber nicht jeder Wissenschaftler ist von der bemannten Raumfahrt begeistert. Astrophysiker Wolfgang Hillebrandt ärgert es, dass die ISS Forschungsgelder beansprucht, die anderswo fehlen."
"Gott hat sie geschickt" -
Sächsische Handwerker helfen in Israel
Imagefilm | 2014 | 32 min. | Regie: Ilona Rothin
Seit über 70 Jahren diskutieren die Deutschen ihre Verantwortung für den Holocaust.
Die Sächsischen Israelfreunde nicht. Sie tun etwas. Sie nehmen ihre Bibel ernst.
Sie leben ihren Glauben. Sie handeln danach. Deshalb kommen Handwerker aus Sachsen jedes Jahr nach Israel, um Holocaustüberlebende zu treffen und ihre Wohnungen herzurichten. Begegnungen, die für beide Seiten nicht leicht sind und dennoch jeden berühren.
Liebe kostet – sagen die Sachsen. Und weil sie Israel und das jüdische Volk lieben, reisen sie auf eigene Kosten ins Heilige Land und opfern ihren Urlaub. Die Sächsischen Israelfreunde waren mit die Ersten, die ein Handwerker-Projekt für Holocaustüberlebende und sozial Schwache ins Leben riefen. Heute melden sich immer mehr Interessenten aus dem ganzen Bundesgebiet, um mit den Sachsen nach Israel zu reisen."
Der Film ist hier auf DVD erhältlich.
Links sehen Sie den Trailer zur Arbeit der Sächsischen Israelfreunde (Schnitt: Marcel Buckan).